.
“Der Bärenplatz soll der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, als Treffpunkt und Begegnungsort.“ (Mehrfachaussage der Umfrage)
NEWS
13. Sept. 2019
VOLLMOND-ABEND AUF DEM BÄRENPLATZ
Jung und Alt schätzten den gemütlichen Vollmondabend auf dem Bärenplatz sehr.
Zum Artikel der Aargauer Zeitung az Aargauer Zeitung - 18.9.19
BÄRENPLATZ BELEBEN IN KLEINEN SCHRITTEN
Die IG Bärenplatz hätte nach der Bevölkerungsumfrage im Mai 2018 gerne mit dem Gemeinderat zusammen nach konstruktiven Möglichkeiten der Belebung des Bärenplatzes gesucht. Weder der Gemeinderat noch der Einwohnerrat konnten dafür gewonnen werden.
Nun hat sich die IG dazu entschieden, den Weg zur Veränderung und Belebung in kleinen Schritten zu gehen.
Als erster Schritt soll eine Hecke aus einheimischen Sträuchern entlang der Hauptstrasse realisiert werden. Dazu wurde sie Zusammenarbeit mit dem Forstamt und der Umwelt- und Heimatschutzkommission gesucht und ein Projekt skizziert.
Eine Hecke soll begrünen und den Platz zur Strasse hin schützen ohne jedoch zukünftige Planungsideen und Projekte zu verunmöglichen.
POSTULAT
Knapp abgelehnt!
An der Einwohnerratssitzung vom 18. Oktober 2018 wurde dem Einwohnerrat das Postulat „Bärenplatz als Begegnungsplatz für Buchs“ vorgelegt. Die Überweisung an den Gemeinderat wurde leider abgelehnt:
Das Abstimmungsresultat lautete 18 Nein, 16 Ja, 5 Enthaltungen.
Zum Postulat
UMFRAGE
"Bärenplatz für alle", Buchs AG
Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse, die Kernaussagen präsentieren zu können.
Sehr gerne zeigen wir Ihnen die 5 Gestaltungsideen und deren Bewertung, die anlässlich der Informationsveranstaltung präsentiert wurden.
CHRONIK
Von anno dazumal bis heute.
Die Geschichte rund um den Bärenplatz
Seit Ende des 17. Jahrhunderts befand sich die Pinte/Wirtshaus „Bären“ an der Stelle des heutigen „Bärenranks“. Es hatte eine sehr bewegte Geschichte und erfuhr schlussendlich den Niedergang.
1989 wurde der „Bären“ an der Mitteldorfstrasse in Buchs abgebrochen. Seither liegt der Platz brach.
Zur weiteren Geschichte hier entlang.
MEDIEN
Was wird über den Bärenplatz in Buchs AG geschrieben.
Begegnung bei Vollmond auf dem Bärenplatz
Die «IG Bärenplatz für alle» wollte den Bärenplatz wieder einmal so beleben, wie er sich als zentraler Platz mitten in Buchs bestens eignen würde. Sie organisierte Sitzgelegenheiten, Grill und Getränke. Den Rest brachten Freunde und Interessierte der IG mit. Sogar eine grosse Topfpflanze verschönerte den Platz.
Zum ganzen Artikel az Aargauer Zeitung - 18.9.19
Die Zukunft des Bärenplatzes bleibt weiter unklar
Eine Motion, die gestützt auf eine Umfrage der «IG Bärenplatz für alle» eingereicht wurde, ist im Einwohnerrat gescheitert. Die Motionärin hatte gefordert, eine Kommission zur Ausarbeitung eines konkreten Projekts zu schaffen.
Zum Artikel az Aargauer Zeitung - 21.10.2018
Bärenplatz-Ideen: von verrückt bis realistisch
Die Buchser IG «Bärenplatz für alle» hat aufgezeigt, wie das Areal künftig aussehen könnte. Doch noch sind einige Hürden zu nehmen – vorab politische.
Die IG «Bärenplatz für alle» will an einer Infoveranstaltung Wege aufzeigen, wie sich der Platz künftig präsentieren könnte.
«Was macht ihr denn nun mit dem Bärenplatz?» – Diese Frage hören Werner Schenker und Heidi Niedermann seit letztem Frühjahr oft.
Zum ganzen Artikel az Aargauer Zeitung - 15.05.2018
Was soll aus dem Bärenplatz werden? – «Ein temporäres Café, ähnlich wie die ‹Schwanenbar›»
Die IG "Bärenplatz für alle" aus Buchs AG nutzt die Gewerbeausstellung als Mitwirkungs-Plattform. Sie hat schon Pläne, was mit dem Bärenplatz in Zukunft werden soll.
Zum ganzen Artikel az Aargauer Zeitung - 18.10.2017
Deutliches Nein: Der Bärenplatz wird nicht verkauft!
Die Stimmbürger und Stimmbürgerinnen von Buchs sagen in der Referendumsabstimmung Nein zum Verkauf einer Parzelle des Bärenplatzes.
Zum ganzen Artikel az Aargauer Zeitung - 21.5.2017
NEWSLETTER
vom "Bärenplatz für alle", Buchs AG
Sehr gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter über den aktuellen Stand und bevorstehende Ereignisse. Schreiben Sie ein Mail mit Ihrem Namen und Adresse an baerenplatzbuchs@bluewin.ch und wir tragen Sie sehr gerne in unsere Liste ein.
ÜBER UNS
Das "Bärenplatz für alle" Team
Wir sind eine Interessensgemeinschaft, die aus einer aktiven Kerngruppe und einer Gruppe interessierter Bewohner/innen aus Buchs AG besteht. Diese Bewegung entstand bei der Referendums-ergreifung gegen den Verkauf des Bärenplatzes im November 2016.
KONTAKT
mit dem "Bärenplatz für alle" Team
Maja Frey
Lochweg 26
5033 Buchs
baerenplatzbuchs@bluewin.ch
© 2017